Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
Für Kinder und ihre Familien war der coronabedingte Lockdown des öffentlichen Lebens eine ganz besondere Herausforderung: Schulen hatten geschlossen, Bibliotheken ebenso. Und alle Vorleser*innen der Lesefüchse saßen plötzlich mit ihren […]Bürgerpreis für Lesefüchse Ansehen
München TV berichtete über die Lesefüchse und den Bürgerpreis des Landtages Die Lesefüchse aus München gehören zu den diesjährigen Preisträgern des Bayerischen Landtags für herausragende ehrenamtliche Nachbarschaftsprojekte. Unter 57 Bewerbungen […]Bayerischer Landtag ehrt die Lesefüchse Ansehen
Liebe Eltern, liebe Lesefüchse, da wir aufgrund der aktuellen Lage nicht wie gewohnt in den Schulen und Bibliotheken vorlesen können, möchten wir Ihnen Hinweise auf literarische Beschäftigungsmöglichkeiten geben und Wege […]Online durch die Corona-Krise Ansehen
Erfolg, sagt man, hat viele Väter. Und schnell kommt im Überschwang der vielen Details dabei etwas durcheinander. So erging es dem Leseteam der Nadi-Schule vom Olympiadorf. Der Lokalteil einer Münchner […]Zehn Jahre Lesefüchse in der Nadischule Ansehen
Zwei dicke Lexika gab es für Fayad (l.) und Nabil, die in der Giesinger Bibliothek beide 100 Stempel gesammelt haben. Vor drei Jahren tauchten sie das erste Mal auf und […]100 Stempel in Giesing Ansehen
Am Montag, 27. Januar 2020, ist der jährliche bundesweite Holocaust-Gedenktag. Das NS-Dokumentationszentrum hat aus diesem Anlass geöffnet und lässt einen Tag lang die Zeitzeugen sprechen; von 10–19 Uhr werden Filme […]Lohnender Besuch im NS-Dokuzentrum Ansehen
Seit nunmehr sechs Jahren führt der Lesefüchse e.V. gemeinsam mit dem NS-Dokumentationszentrum das Projekt “Ausgrenzung, Toleranz, Kinderrechte” für die vierte Jahrgangsstufe der Grundschulen durch. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde jetzt vom […]Auszeichnung für Projekt “Ausgrenzung, Toleranz, Kinderrechte” Ansehen