page.php
Vorlesen daheim
Corona lässt uns alle zu Hause sitzen. Aber richtige Lesefüchse sind schlau! Die bieten ihre Vorlesestunden eben online an. Jederzeit abrufbar am Computer, am Laptop oder übers Handy. Von Lesefüchsen und Lesefüchsinnen daheim aufgenommen. Als wäre es live. Und jede Geschichte kann man nun völlig ansteckungsfrei anschauen. So oft man möchte! Und ständig kommen neue hinzu. Auch eine ganze Reihe sehr prominenter Vorleser, wie zum Beispiel die beiden Ministerpräsidenten Markus Söder und Winfried Kretschmann.
Wir bedanken uns bei allen Verlagen, die uns unterstützen und wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Aktuelle Termine
- Einführungsabend für Interessierte am Do, 20. Mai 2021 17:30 Uhr
- Einführungsabend für Interessierte am Do, 8. Juli 2021 17:30 Uhr
- Einführungsabend für Interessierte am Do, 16. September 2021 17:30 Uhr
twentyeleven_lf/widget-event-list.php
Buchtipp
-
Die Mondleiter und 88 andere kleine Vorlesegeschichten
von Ingrid Kellner u.a.
-
Diese Anthologie beinhaltet ein kunterbuntes Sammelsurium an unterhaltsamen Geschichten. Sowohl Mädchen als auch Jungen dürften sich von den Minutengeschichten von Ingrid Uebe, Michael Schober, Ingrid Kellner und Julia Boehme angesprochen fühlen. Ingrid Uebe entführt beispielsweise in die Welt der Nixen. Allerleih Meeresgetier erzählt der kleinen Nixe Melusinchen Abend für Abend eine Gute-Nacht-Geschichte: Da geht es […]
twentyeleven_lf/flexible-post-widget/widget.php
Verschenken Sie jetzt Bücher an Kinder!
Wollen Sie, dass Kinder selber Bücher besitzen? Verschenken Sie welche! Mit einer Geldspende jetzt sofort und ganz bequem online. Über Bankeinzug, PaPal paydirekt oder mit Ihrer Kreditkarte. Einmalig oder als kleinen regelmäßigen Beitrag. Dafür stehen die sicheren Server bei Gut für München zur Verfügung.
Wer möchte vorlesen?
Möchten Sie bei den Lesefüchsen aufgeweckten Kindern Geschichten vorlesen? Wir sind im gesamten Stadtgebiet tätig. Und wir suchen ständig Vorleser und Vorleserinnen. Ja, auch jetzt während der Corona-Pandemie, wo alle zu Hause bleiben müssen. Schließlich hoffen wir, dass diese anstrengende Zeit bald vorüber geht. Für die Bibliotheken gibt es zwar schon konkrete Überlegungen, wie das Vorlesen weiter gehen könnte, aber weder konkrete Orte noch Termine. In den Schulen werden wir eher vorlesen können, aber das ist abhängig von den Gegebenheiten der einzelnen Schulen. Vorlese*innen brauchen wir ganz sicher. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte bei uns in der Geschäftsstelle Tel 089/ 72016141.
sidebar.php
/#secondary