Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
Wer kennt das nicht? Auf langen Autofahrten ist eine lustige und spannende Lektüre auf dem Rücksitz sehr willkommen. Die Kombination von Büchern und Autos hat eine langjährige Tradition. Was liegt […]Lesen neben den Autos! Die Lesefüchse im BMW-Museum Ansehen
Eine ganz besondere Ehre wurde drei Lesefüchsen zuteil: Die Landeshauptstadt München verlieh wegen ihres ehrenamtlichen Engagements an Helga Wilde, Heidrun Langer und Michael Heinrich (v.l.) die Urkunde “München dankt”. Das […]München dankt drei Lesefüchsen Ansehen
Während sich altgediente und ganz neue Vorleser in der Ichoschule zu einem Informationsabend trafen, nutzen die Füchse den Termin zu einer eigenen Konferenz am Rande. Es waren Handpuppen dabei, die […]Konferenz der Füchse Ansehen
Wie kann eine erfolgreiche Kinderbuchautorin am besten darstellen, wie ihre Arbeit funktioniert? Vielleicht so, wie man es in einem Kindersachbuch beschreiben würde? Das geht hervorragend. Charlotte Habersack, Autorin des international […]Wie der schaurige Schusch entstand Ansehen
Am 6. Juli 2016 war es soweit: das Netzwerk Leseförderung konnte sein Projekt „Kalendertöne – ein immerwährender akustischer Jahreskalender“ präsentieren. Die Kooperationspartner Bayern liest e.V., Lesefüchse e.V., Münchner Stadtbibliothek und […]Welcher Text passt zu welchem Monat und wie hört sich das an? Ansehen
Wenn die Geschichte spannend ist, macht Zuhören gleich noch einmal so viel Spaß. Aber wenn noch ein besonderer Vorleser und außerdem eine spannende Atmosphäre dazu kommen, dann ist der Genuss […]Jungautoren auf dem Fest der Lesefüchse Ansehen
Hell ist sie, großzügig und geräumig. Giesings neue Bibliothek, mit eigenem U‑Bahn-Ausgang an der Station Silberhornstraße, ist ein wahres Schmuckstück. Und davon profitieren ganz stark auch die Lesefüchse, die nach […]Lesefüchse in Giesings neuer Bibliothek Ansehen
Am 5. Dezember 2013 feiern wir unser 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Freunden und Förderern werden alle geladenen Ehrenamtlichen einen Festakt im Alten Rathaus begehen. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Polizeivizepräsident Robert […]10 Jahre Lesefüchse Ansehen
Seit mittlerweile sieben Jahren besteht das sehr erfolgreiche Kooperationsprojekt der Lesefüchse mit dem Polizeipräsidium München unter der Federführung von Polizeidirektor Christian Gruber: Beamtinnen und Beamte von inzwischen 16 Polizeiinspektionen Münchens […]Projekt „Polizeibeamte lesen vor” Ansehen