Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
TV-München berichtet über zweisprachiges Vorlesen im Westend Die Mama stammt aus Frankreich? Oder man will mit seinen Kindern eine französische Geschichte im Original hören? Was liegt da näher, als zu […]Zweisprachig Vorlesen verbindet Europa Ansehen
Hubert-Beck-Stiftung unterstützt die Lesefüchse Gemeinnützige Vereine wie die Lesefüchse können ohne die regelmäßige Unterstützung von Stiftungen ihre Tätigkeit nicht optimal erfüllen. Ein wichtiger Geldgeber für den Münchner Vorleseverein ist die […]Ich schau mir genau an, was dort gemacht wird Ansehen
Entdecke neue Schmöker der Kinder- und Jugendliteratur vom 15. bis 23. März bei der Münchner Bücherschau junior! Die Münchner Bücherschau junior ist ein Muss für Kinder- und Jugendbuch-Fans. Aus diesem […]Bücherzeit im Forum der Zukunft im Deutschen Museum Ansehen
Unser Verein stellt sich auf der Münchner Freiwilligenmesse vor In diesem Jahr präsentieren sich die Lesefüchse wieder auf der Münchner Freiwilligenmesse am Sonntag, den 16. März. Interessierte finden den Infostand in […]„Wie werde ich ein Lesefuchs?“ Ansehen
Lesefüchse in der Stadtbibliothek Das fehlte der Stadtbibliothek Waldtrudering noch: Ein Vorlesetermin der Lesefüchse. Aber jetzt gibt es ihn: Jeden Mittwoch ab 16 Uhr im unteren Geschoss des modernen Gebäudes. […]Vorlesen jetzt auch in Waldtrudering Ansehen
Kamishibai-Abend im Gasteig Lesen die Lesefüchse jetzt auch auf japanisch? „Kamishibai“ war das Stichwort für eine Veranstaltung für Vorleser*innen. Dieser japanische Begriff fasst die beiden Wörter „kami“ (Papier) und „shibai […]Geheimnisse hinter dem Pappvorhang Ansehen
Wie prüft das Münchner Jugendamt? Das Jugendamt der Landeshauptstadt München hat eine Broschüre herausgegeben, die über die verschiedenen Aspekte des Kinderwohls und seiner Gefährdung informiert. Das Vorlesen der Lesefüchse findet […]Broschüre zur Kindeswohlgefährung Ansehen
Bayernfans sammeln für Lesefüchse Die Nähe zu München war wichtig und dass es ein kleiner Verein sei. So beschreibt Michael Bethke den Auswahlprozess für die Adventsspende des “Bayernfans helfen e.V.” […]München hält zam! Ansehen
Weihnachtsfeier der Lesefüchse Die Sendlinger Kirche St. Stephan lag längst im Dunkel und ordentlich kalt war es auch, als die Lesefüchse zu ihrer Weihnachtsfeier strömten. Anita Werner hatte gleich vor […]Glühpunsch und Büffet Ansehen