Das 100. Lesefuchsvideo kommt von OB Dieter Reiter Die Wiesn fällt aus. Es lebe die Wiesn! Das Oktoberfest und der traditionelle Anstich am kommenden Samstag müssen bekanntermaßen wegen der Corona-Pandemie […]Wiesn-Märchen statt Wiesn-Anstich Ansehen
Die Lesefüchse lesen wieder Kindern vor. Begonnen wird im Walderlebniszentrum in Grünwald am 12. Juli von 14 bis 16 Uhr. Im Freien lassen sich die Corona-Vorsichtsmaßnahmen leichter umsetzen als in […]Vorlesestart nach dem Corona-Lockdown Ansehen
Vorlesestunden mit den Lesefüchsen – „Geschichten unter freiem Himmel“ München – Die Schulferien kommen und die Lesefüchse sind wieder da. Ab Dienstag, gleich nach Pfingsten, können Kinder – wie bereits […]Märchenhaft im Sonnenschein Ansehen
Online-Vorlesen wird ausgezeichnet Die Lesefüchse aus München gehören zu den diesjährigen Preisträgern des Bayerischen Landtags für herausragende ehrenamtliche Nachbarschaftsprojekte. Unter 57 Bewerbungen wurde dem Vorleseverein ein dritter Platz für das […]Bürgerpreis des Landtags für Lesefüchse Ansehen
Was hat die bundesweit tätige Straßenbau-Krankenkasse BKK-VBU mit den Lesefüchsen München zu tun? Auf den ersten Blick, so scheint es, nicht sehr viel. Auf den zweiten jedoch eine Menge. Die […]Förderpreis von der VBU-Krankenkasse Ansehen
Man sagt, Kinder, die bereits vor ihrer Geburt im Bauch der Mutter klassische Musik gehört haben, werden später ganz sicher zu hervorragenden Instrumentalisten, wenigstens zu begeisterten Operngängern. Das aber auch […]Die phantastische Wirkung frühen Vorlesens Ansehen
„Willkommen” leuchtete die Schrift rot vom Dach eines BMW-Mini Polizeiwagens, der rechts vom Haupteingang des Verkehrszentrums auf der Schwanthaler Höhe geparkt war Die Lesefüchse feierten ihr 13. Lesefest und die […]Lesefest mit 250 Kindern im Verkehrszentrum Ansehen