Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
Am Montag, 27. Januar 2020, ist der jährliche bundesweite Holocaust-Gedenktag. Das NS-Dokumentationszentrum hat aus diesem Anlass geöffnet und lässt einen Tag lang die Zeitzeugen sprechen; von 10–19 Uhr werden Filme […]Lohnender Besuch im NS-Dokuzentrum Ansehen
Seit nunmehr sechs Jahren führt der Lesefüchse e.V. gemeinsam mit dem NS-Dokumentationszentrum das Projekt “Ausgrenzung, Toleranz, Kinderrechte” für die vierte Jahrgangsstufe der Grundschulen durch. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde jetzt vom […]Auszeichnung für Projekt “Ausgrenzung, Toleranz, Kinderrechte” Ansehen
Das Weihnachtsfest der Lesefüchse ist immer wieder eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen anderer Vorleser und Vorleserinnen. Und zum Austausch mit anderen Teams. Und vor allem, um mal ganz entspannt miteinander […]Weihnachtsfest in St. Stephan Ansehen
Man sagt, Kinder, die bereits vor ihrer Geburt im Bauch der Mutter klassische Musik gehört haben, werden später ganz sicher zu hervorragenden Instrumentalisten, wenigstens zu begeisterten Operngängern. Das aber auch […]Die phantastische Wirkung frühen Vorlesens Ansehen
“Willkommen” leuchtete die Schrift rot vom Dach eines BMW-Mini Polizeiwagens, der rechts vom Haupteingang des Verkehrszentrums auf der Schwanthaler Höhe geparkt hatte. Dort, wo sich sonst nur Fußgänger oder die […]Lesefüchse feiern im Verkehrszentrum Ansehen
Spannung war angesagt am Vormittag des 4. April 2019. Wo? Am Tatort in der Polizeiinspektion 41 in München-Laim. Im Rahmen des 18. Kinder-Krimifestes wurden zwei Münchner Schulklassen aus der 2. […]Der Fuchs kam ganz persönlich Ansehen