Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
Die Lesefüchse kommen nach Corona wieder in ihren normalen Tritt. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Vorsitzender Stefan Inderst eine rundum positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Wo die Füchse während […]Leseförderung deutlich verstärkt Ansehen
Unter dem Motto “Mit Geschichten unterwegs – kreuz & quer spezial” arbeiten die Lesefüchse erstmals mit dem Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München zusammen. Drei Mal im März und April lesen die […]Lesefüchse lesen zum Thema “Unterwegs sein” im Hasenbergl vor Ansehen
Das Münchner Stadtmuseum wird wie jedes Jahr im Frühling zum Bücherparadies: Neun Tage lang beherbergt es die Münchner Bücherschau junior. In diesem Jahr stellen 80 Kinder- und Jugendbuchverlage über 5.000 […]Vorlesestunden im Bücherparadies Ansehen
Die Münchner Freiwilligen Messe fand diesmal wieder in Präsenz statt, diesmal im Herzen Münchens, im Rathaus der Stadt und nicht, wie vor Corona-Zeiten, im Gasteig. Wieder mit einem Stand dabei: […]Lesefüchse auf der Freiwilligen-Messe Ansehen
Die gute Zusammenarbeit der Polizei München und der Lesefüchse geht immer mal wieder über das gemeinsame Projekt des Vorlesens hinaus. Jetzt wurde nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause wieder eigens für Vereinsmitglieder […]Was tun gegen Schockanrufe? Ansehen
Überraschung für 150 Lesefüchse: Auf dem Münchner Riesenrad “Umadum” am Ostbahnhof durften Vorleser*innen der Lesefüchse eine kostenlose Rund drehen. Die Münchner Gesellschaft iCampus, die sich die Stadtentwicklung rund um das ehemalige Pfanni-Werksgelände zur Aufgabe gemacht hat, spendierte Freikarten. Freifahrt mit dem Riesenrad “Umadum” Ansehen