Wie prüft das Münchner Jugendamt?
Das Jugendamt der Landeshauptstadt München hat eine Broschüre herausgegeben, die über die verschiedenen Aspekte des Kinderwohls und seiner Gefährdung informiert. Das Vorlesen der Lesefüchse findet vor Kindern statt, in Schulen, Bibliotheken und anderen Orten. Das Kindeswohl zu unterstützen, ist ein zentrales Ziel unsere Vereinsarbeit. Wir weisen daher gerne auf die Broschüre der Stadt hin, die unter diesem Link eingesehen werden kann. Außerdem gibt es auf der Internetseite der Stadt München weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
“Diese Broschüre informiert Sie über verschiedene Aspekte des Kindeswohls, wann das Kindeswohl gefährdet sein kann, wie das Münchner Jugendamt seine Arbeit im Kinderschutz gestaltet und wo Sie Hilfe und Beratung finden”, schreibt Bürgermeisterin Verena Dietl in ihrem Vorwort.
“Mein Wunsch ist, dass wir uns alle noch stärker für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen, denn sie sind das wertvollste Gut unserer Gesellschaft und wir haben eine Verantwortung, sie zu fördern und dafür zu sorgen, dass sie in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufwachsen.”
(hpm)