Details
Für das laufende Schuljahr suchen die Lesefüchse Ehrenamtliche, die Kindern einmal in der Woche eine Stunde lang vorlesen: Klassische Märchen, lustige Geschichten oder spannende Sachbücher, einfach alles, was Spaß macht und die Kleinen interessiert. Das fördert Fantasie und Konzentration sowie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
Die Aufgaben der Vorleser*innen werden an diesem Einführungsabend vorgestellt. Erste Praxis erwirbt man später in einer Hospitation bei einem erfahrenen Teammitglied und auf einem kostenlosen Seminar. Zusätzlich können sich Interessierte für eine 1:1 Leseförderung als Lesementor*in qualifizieren.
Die Vorlesestunden werden in 22 Grundschulen, zwei Sonderpädagogischen Förderzentren, einer Kita und 21 Stadtteilbibliotheken in München angeboten. Die Leseförderung wird in vierzehn Grundschulen durchgeführt.
Interessierte melden sich bitte gleich hier per blauen Button als Teilnehmer an.
Einführung für Interessierte, Hadern, 8. Feb. 2024
Kindern einmal in der Woche eine Stunde lang vorlesen: Klassische Märchen, lustige Geschichten oder spannende Sachbücher, einfach alles, was Spaß macht und die Kleinen interessiert. Das fördert Fantasie und Konzentration sowie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder. Außerdem ist ein Einsatz als Lesementor*in (1:1 Leseförderung) möglich.