Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
Die Lesefüchse präsentieren sich am Samstag, den 13.4. auf der zweiten Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing und werben für das Engagement in Schulen. An einem Infostand können sich Interessierte über die Vorlesetätigkeit informieren […]Engagierte fürs Vorlesen im Münchner Westen gesucht! Ansehen
Beim diesjährigen Kinderkrimifest kamen Kinder aus der Theresia-Gerhardinger‑, der Grundschulen Schäferwiese und Rothpletzstraße sowie der Luise-Kiesselbach-Förderschule an zwei Tagen durch die Lesefüchse vermittelt zu einem Besuch in die Pressestelle im Polizeipräsidium. Und da lasen dann beispielsweise am 19. März Polizeihauptmeister Martin Schmid und Polizeihauptkommissarin Sabine Wille aus der Polizeiinspektion Forstenried aus dem Buch „Die unheimliche Villa“. Die Autoren Corinna Harder und Jens Schumacher haben darin 18 spannende Geschichten zusammengefasst, in denen die beiden Kinder vom Club „Top secret ermittelt“ knifflige Kriminalfälle lösen.Wer war der Dieb? Ansehen
Wir lesen vor auf der Münchner Bücherschau junior https://www.muenchner-buecherschau-junior.de/ Wenn Michaela Hanauer-Dietmaier auf die Münchner Bücherschau junior zu sprechen kommt, gerät sie ins Schwärmen: „Eine großartige Erfindung, auf der ich […]Kommt mit ins Abenteuerland der Fantasie Ansehen
Auch die Lesefüchse haben zur Lichter-Demonstration auf der Theresienwiese gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Die Wiesn war erfüllt von abertausenden Lichtern und Lampen. Ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt der Demokraten. Wir danken allen Lesefüchsen*innen. Wir sind stolz auf Euch.Lichtermeer für die Demokratie Ansehen
Was ist nun drin in dem Paket? Doch ein Elefant? Das Huhn hat es bestellt, der Postbote geliefert und nun sitzt das Kaninchen davor und rätselt. Ein Riesenpaket und das kurz vor seinem Geburtstag! Auch Mikel (5) ist sich nicht sicher: „It‘s an elephant? But the box is too small!“Die Füchse lesen jetzt zweisprachig Ansehen
Erinnerungstag an die von Nazis in München ermordeten Mitbürger*innen Am 11. April 2024 werden an vielen Orten im Münchner Stadtgebiet 1.000 Personen Pate stehen für die von den Nazis ermordete […]Rückkehr der Namen Ansehen
Freiwilligenarbeit in München, das war der Untertitel einer Artikelserie der Münchner Abendzeitung, die zu den Weihnachtsfeiertagen erschien. Als Aufmacher wählte die Redaktion die Lesefüchsin Eva Rauchfuss. Der Reporter Jan Krattiger […]Eva Rauchfuss in der Abendzeitung Ansehen
Bücher, die Kinder auf ein Leben miteinander und in der Gesellschaft vorbereiten; Geschichten, die Kinder in ihrer Identität und Vielfalt stärken, waren Anfang November 2023 Thema beim Workshop „Gute von […]Kinder in ihrer Identität stärken Ansehen