Eine Giraffe, die mit ihrem langen Hals anderen Tieren hilft, nach ganz oben auf einen Baum zu klettern, damit sie nicht in der Flut ertrinken. Ein Wolf, der sich ein Buch stiebitzt und dem der kleine Hase dann das Lesen beibringen muss. Oder ein Löwe, der Freundschaft schließt mit einer kleinen Maus. Das waren die Helden des 15. Lesefestes im Tierpark Hellabrunn. Direkt neben den Tiergehegen wurden die Tiergeschichten vorgelesen und tatsächlich strichen die drei Wölfe im Wolfsgehege auch immer wieder vorne bei den Schulklassen vorbei. Großes Hallo! Ob sie wohl auch aufmerksam zugehört haben?
Über 270 Drittklässler aus 12 Münchner Schulklassen hatten die Lesefüchse in den Tierpark Hellabrunn geladen. Bei schönstem Wetter trafen sie im Zoo auf die 30 Vorleser*innen und Begleiter*innen, darunter viele Polizistinnen. An sechs Plätzen, direkt neben den Löwen, Wölfen oder Giraffen wurden passende Tiergeschichten vorgelesen. Auch beim ersten Lesefest 2006 und dann 2009 zu ihrem vierten waren die Lesefüchse bereits zu Gast im Tierpark gewesen.
Eine besondere Aktion war wie immer die Runde der Ehrenvorleser. Diesmal allen voran Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin der Stadt München und zugleich die Schirmherrin: „Das Engagement der Lesefüchse ist von unschätzbarem Wert“, sagte sie. Thomas Hampel, der Münchner Polizeipräsident lobte die langjährige gemeinsam Arbeit: „Vielen Dank an die Lesefüchse und den Tierpark für das gemeinsame Engagement!“ Margit Auer, Kinderbuchautorin, brachte eigene Büchern mit, die passenderweise von magischen Tieren handeln. Tierparkdirektor Rasem Baban las Tiergeschichten ebenso vor wie Birgit Süß von der Stadtsparkasse München, Susanne Dick vom Stadtjugendamt und Miriam Roth-Koppenhofer vom Sozialreferat.
Stefan Inderst, Vorsitzender der Lesefüchse, freute sich sehr über die öffentliche Unterstützung und den diesjährigen Veranstaltungsort: “Für unseren Verein ist die Förderung der Landeshauptstadt München unerlässlich, damit wir bei den heranwachsenden Kindern auch weiterhin die Lust am Lesen wecken können. Und wenn sich unser Lesefest dann auch noch an einem so vielseitigen und schönen Ort wie dem Tierpark Hellabrunn abhalten lässt, dann können alle Beteiligten nur gewinnen! Insbesondere wenn man so engagierte Ehrenvorlesende an seiner Seite weiß“, so Inderst.
Am Ende erhielten die Schüler*innen für ihre Klassenbibliothek noch ein dickes Buchpaket geschenkt. Die Bücher hatten die Verlage Carlsen, Loewe und Dorling Kindersley gespendet.