Sommerzeit ist Vorlesezeit im Freien!

Seit fünf Jahren lesen die Lesefüchse in den Sommer­mo­naten in Münchner Innen­höfen, in Gärten unter­schied­licher Einrich­tungen und in Parks vor. Das Projekt “Geschichten unter freiem Himmel” führen sie gemeinsam mit „Bildung im Quartier“ (den Münchner „Bildungs­Lo­kalen“ und dem Mobilen Bildungs­ma­nagement des Referates für Bildung und Sport) durch. In diesem Jahr können Kinder von vier bis acht Jahren den Geschichten in fünf Stadt­teilen lauschen. Die Lesefüchse lesen Märchen und kurze Geschichten vor, und sprechen über das Vorge­lesene, gehen auf Fragen ein oder spinnen mit den Kindern eine Erzählung fort. Den Auftakt veran­stal­teten die Lesefüchse im Juli im Hasen­bergl: An zwei Terminen im AWO-Kinder­ta­ges­zentrum begeis­terte unsere Vorle­serin mit ihren mitge­brachten Büchern jeweils rund ein Dutzend Kinder. Das schlechte Wetter am 1. August hielt eine ganze Kinder­schar nicht davon ab, in Ramersdorf den spannenden Geschichten unseres Lesefuchses zu folgen, bei Regen geschützt im Nachbar­schafts­treff. Alle Termine im August und September finden Sie nach Datum sortiert unter Termine. (ck)