Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).
Aktuelles
Jeden Tag passiert etwas anderes. Ist es dann auch noch wichtig für die Lesefüchse, lesen Sie es hier. Das Neueste ganz oben. Was schon etwas länger her ist, weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern.
Wolltest Du schon immer wissen, warum das Faultier mit seinem Baum verschwunden ist und wohin es das possierliche Tier verschlagen hat? Oder wie Jorinde ihren Joringel wiedergefunden hat? Bei unseren […]Ferienzeit ist Vorlesezeit! Ansehen
Die Lesefüchse waren auf dem 110-Polizeifest in der Ettstraße mit einem Stand vertreten. Rund 60 Kinder hörten die Polizeigeschichten. Münchner Polizei und Lesefüchse arbeiten seit 2007 sehr erfolgreich zusammen.Lesefüchse beim 110-Polizeifest Ansehen
Auf dem Biergartentreffen 2023 ehrte der erste Vorsitzende Stefan Inderst die Damen Elke Rieschick, Heidrun Rettig und Christina Küffer (v.l.). Seit über zehn Jahren sind die drei als Vorleserinnen bei den Lesefüchsen aktiv. Ehrung beim Biergartentreffen Ansehen
Auf die viele Fragen der Viertklässler konnten die Historiker des NS- Dokumentationszentrums ausführlich antworten. Die Lesefüchse waren in diesem Jahr wieder mit Kindern aus Münchner Schulen zu Besuch. Dort erfuhren sie in der Ausstellung des Zentrums, wie Juden in München in der Zeit des Nationalsozialismus schikaniert wurden.
Eine kleine Gruppe der Lesefüchse kam am 19.Juni 2023 in den Genuss einer Führung durch die Synagoge am Jakobsplatz. Nach der Sicherheitskontrolle gelangte man in das Foyer des Gemeindezentrums, wo […]Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge Ansehen
Die Lesefüchse kommen nach Corona wieder in ihren normalen Tritt. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Vorsitzender Stefan Inderst eine rundum positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Wo die Füchse während […]Leseförderung deutlich verstärkt Ansehen