Details
Gemeinsam mit „Bildung im Quartier“ (den Münchner „BildungsLokalen“ und dem mobilen Bildungsmanagement des Referates für Bildung und Sport) führen wir das Projekt „Geschichten unter freiem Himmel“ in den Sommerferien durch. Wo es die Möglichkeit gibt, Kindern im Freien vorzulesen, nehmen wir diese wahr: In Innenhöfen städtischerer Wohnanlagen, auf öffentlichen Grünflächen, oder in den Außenbereichen unterschiedlichster Einrichtungen, mit denen die BildungsLokale und das mobile Bildungsmanagement kooperieren.
Die Vorlesestunden sind für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. Die Lesefüchse lesen Märchen und kurze Geschichten vor, und sprechen über das Vorgelesene, gehen auf Fragen ein oder spinnen mit den Kindern eine Erzählung fort.
Es wird vorgelesen im Innenhof des Münchner Wohnen Nachbarschaftstreffs in der Flughafen-Riem-Str. 9 in 81829 München.