Schulen
Die Lesefüchse sind vor allem an Münchner Grundschulen aktiv. Die wöchentlichen Vorlesestunden finden entweder im Rahmen des Unterrichts in Ganztagsklassen oder in Form von freiwilligen Lese-AGs an Nachmittagen statt. Die Schüler sind in Gruppen von vier bis sechs Kindern pro Vorleser aufgeteilt.
Aktuell suchen wir Vorleser*innen.
In folgenden Schulen sind wir aktiv:
Grundschulen
- Bauhausplatz (Schwabing-Nord)
- Dachauer Straße (Maxvorstadt)
- Fritz-Lutz-Straße (Denning)
- Fröttmaninger Straße (Freimann)
- Helmut-Schmidt-Allee (Freiham) 1 Springer*in für Dienstag Nachmittag
- Hugo-Wolf-Straße (Harthof)
- Ichostraße (Obergiesing) 1 Springer*in für Donnerstag Vormittag
- Implerstraße (Sendling)
- Margarethe-Danzi-Straße (Nymphenburg) 1 Springer*in für Freitag Mittag
- Max-Kolmsberger-Straße (Neuperlach)
- Nadistraße (Milbertshofen)
- Pfanzeltplatz (Alt-Perlach)
- Ravensburger Ring (Aubing-Ost) 4 Vorleser*innen für Dienstag Nachmittag (Neues Team)
- Schererplatz (Pasing)
- Schwanthalerstraße (Ludwigvorstadt)
- Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Nord
- Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Ost
- St.-Martin-Straße (Obergiesing)
- Torquato-Tasso-Straße (Milbertshofen)
- Tumblinger Straße (Isarvorstadt)
- Walliser Straße (Fürstenried) 1 Springer*in für Dienstag Nachmittag
- Winthirplatz (Neuhausen)
Kindertagesstätte/Mittagsbetreuung
- Innere Mission, Neuhausen