Unterwegs in München - Vier Abenteuer in der Stadt

Details

Autor: Alexandra Gutzke

Illustrator: Barbara Schulze Frenking

Verlag: Knesebeck Verlag 2024

ISBN: 978–3‑95728–962–9

empfohlen von: Wulfhilt Müller

in der Stadtbibliothek: in allen Stadtteilbibliotheken

zu finden im Interessenkreis: Kinder / Abenteuer

unter der Signatur: u GUT

Es sind Ferien. Hannah, Luca, Alina und Elias freuen sich auf eine Woche voller München-Aktionen, denn sie sind zu einem Ferien­treff angemeldet, bei dem viele verschiedene Mitmach­ak­tionen angeboten werden. Doch dann die große Enttäu­schung! Mit einer halben Stunde Verspätung erscheint ein Mann und erklärt ihnen, dass der Ferien­treff ausfällt, verur­sacht durch einen Wasser­rohr­bruch. Sie bekommen ein Schreiben für die Eltern mit, in dem die Situation erklärt wird.

Langsam verlassen nachein­ander die Kinder den Platz. Zurück bleiben nur Luca, Elias, Hannah und ein weiteres Mädchen, in dessen Augen die Abenteu­erlust nur so funkelt. Sie heißt Alina und schlägt vor, dass man den Brief den Eltern nicht geben müsse und trotzdem alles möglich unter­nehmen könne. Nach kurzer Überlegung stimmen die anderen drei zu und das Abenteuer beginnt.

Weiter geht es mit vier Geschichten rund um Mobilität in München, Barrie­re­freiheit, Sicherheit, Bus und Bahn: Hannah – barrie­refrei zum Basketball. Sie treffen eine bekannte Rollstuhl­bas­ket­bal­lerin. Luca – Rettungs­aktion auf dem Rad. Einer Schild­kröte wird das Leben gerettet. Elias – Jagd durchs U‑Bahn-Netz. Sie jagen einem verlo­renen Rucksack hinterher. Alina – Die Stadt gehört allen. Sie besuchen eine Sommerstraße.

Alle vier Geschichten können der Reihe nachge­lesen werden, es ist aber auch möglich jeweils nur eine Geschichte zusammen mit Einleitung und Schluss zu lesen.

Es ist nicht nur spannende Lektüre für alle Kinder, sondern auch ideal für den Einsatz im Schul­un­ter­richt, ganz besonders für Vertre­tungs­stunden.  Das Buch greift Themen wie Verkehr, Aufent­halts­qua­lität und Mobili­täts­ver­halten auf. Am Schluss gibt es noch ein Quiz mit einem „bekannten“ Lösungswort und einen Arbeits­auftrag, zum Beispiel ein Wettrennen zu der liebsten Eisdiele mit verschie­denen Verkehrs­mitteln. Eine absolut spannende Lektüre, in der man viel über München und seine Verkehrs­mittel und deren Ausstattung erfahren kann. Ein Projekt der Landes­haupt­stadt München, Mobilitätsreferat.