
Details
Autor: Miriam Zedelius
Verlag: HummelBurg Verlag 2021
ISBN: 978–3‑7478–0043‑0
empfohlen von: Christel Günther
in der Stadtbibliothek: Ausleihbar in nahezu allen Stadtteilbibliotheken
zu finden im Interessenkreis: Bilderbuch / Miteinander lesen
unter der Signatur: b ZED
Die Tiere auf einer großen Wiese treffen sich zum Spielen. Alle sind da: der starke Bär, der müde Elefant, die Katze, der Hund und die Tanzmaus, das Schlauschwein, der freche Rabe – und das kleine Schaf. Sie wissen nicht so recht, was sie spielen sollen. Fußball bellt der Hund, Ballett piepst die Maus, Boxkampf brummt der Bär und das Schwein möchte am liebsten lesen. Der Elefant will am liebsten gar nichts tun und der Rabe hat Hunger. Das kleine Schaf denkt nach… Auf einmal ruft die Katze: „Wir spielen Zirkus, dann machen wir alle das, was wir am besten können“.
Jeder weiß genau, was er spielen möchte und auch richtig gut kann, tanzen, jonglieren, zaubern, Gewichte heben, eben alles, was es so im Zirkus gibt. Die Frösche kommen auch noch angerannt, sie wollen die Musikkapelle sein.
Nur das kleine Schaf möchte nichts vorführen, sondern einfach nur zuschauen. Das aber gefällt den anderen nicht, und so darf es auch nicht mitspielen und schleicht traurig davon.
Aber ganz schnell merken die anderen, dass es gar keinen Spaß im Zirkus macht, wenn es keine Zuschauer gibt, und so suchen alle das kleine Schaf…
Die Illustrationen sind einfach und passen wunderbar zum Text. Die Tiere sind sympathisch dargestellt in klaren Farben. In einfachen Worten geht es in der Geschichte um Selbstbestimmung, Freundschaft, Zugehörigkeit und den Mut „Nein“ zu sagen. Ein liebenswertes Buch mit vielen guten Anregungen zum Gespräch!