
Details
Autor: Kristina Andres
Verlag: ars edition 2020
ISBN: 978–3‑8458–3464‑1
empfohlen von: Christel Günther
in der Stadtbibliothek: in den meisten Stadtteilbibliotheken und im Motorama
zu finden im Interessenkreis: Bilderbuch / A – Z
unter der Signatur: b AND
Vor ihrer Höhle steht eine Maus und schnuppert in die Ferne. Sehen kann sie es nicht. Aber sie spürt, es ist das Meer, das sie riecht. Sie war noch nie am Meer, und sie weiß, es ist eine weite und gefährliche Reise. Und trotzdem belädt sie ihren Karren mit Nüssen und Kernen, ihrem großen Schirm und einer warmen Decke und macht sich zunächst allein auf den Weg.
Auf ihrem Weg trifft sie auf eine Schlange, die ihr anbietet, sie bis zum Fluss mitzunehmen und dort dann Mittag zu essen. Die Maus weiß nichts von Schlangen, und so reisen sie eine Weile gemeinsam bis zum Fluss. Sie unterhalten sich über Freundschaft und Elefanten. Und natürlich weiß die Maus auch nichts über die Leibspeise von Schlangen. Wie sie es schafft, trotzdem nicht gefressen zu werden, ist einfach ganz witzig und überraschend.
Mittlerweile ist auch ihr Freund, das Eichhorn nachgekommen und gemeinsam erreichen sie das Meer. Hier verbringen sie eine wunderschöne Zeit miteinander.
Nur in der Nacht, wenn der Mond scheint, steht eine Maus am Strand und schnuppert und lauscht in die Ferne und riecht ihren Wald zu Haus. Das Heimweh zieht sie doch wieder in ihren Wald und die wütenden Herbststürme bringen genügend Rückenwind, um sie zurückzubringen, denn das hat ihnen der alte Enterich erzählt.
In ruhigen Bildern und mit klaren Worten wird diese poetische Geschichte erzählt. Die Illustrationen sind sehr detailreich, schön bunt und man kann immer wieder Neues entdecken. Diese liebreizende Erzählung über Neugier, Freundschaft, Abenteuerlust und Fernweh ist einfach zum Dahinschmelzen.