
Details
Autor: Björn F. Rörvik
Illustrator: Claudia Weikart
Verlag: Klett Kinderbuch 2025
ISBN: 978–3‑95470–312‑8
empfohlen von: Birgitt Grümmer
in der Stadtbibliothek: noch nicht vorhanden
Darf ich die Hauptpersonen vorstellen? Da sind zwei Freunde, das Ferkel mit dem nicht geringelten Schwanz und der Fuchs, der Kreuzworträtsel löst.
Es ist Sommer und es gibt gierige Mücken, die sich auf Ferkel stürzen. Ferkel ist außer sich! Aus dem geplanten lauschigen Sommerabend wird nichts, aber der Fuchs kann helfen. Natürlich kennt Fuchs Tiere, die nicht gestochen werden. Und er weiß, woraus das perfekte Anti-Mücken-Spray besteht! Dank des belesenen Fuchses erfahren wir, dass Mücken keine Elefanten stechen, weil sie von den sehr besonderen Elefanten-Pupsen ohnmächtig werden! Darum gehen Elefanten auch oft im Gänsemarsch! Auf einem doppelseitigen Bild sehen wir die glücklich lächelnden Elefanten, die in sicher sehr stinkenden rosa Duftwolken hintereinander gehen!
Nur leider sind diese wirkungsvollen Pupse zu teuer für die Freunde. Normales Mückenspray kommt nicht in Frage, aber etwas Stinkendes zusammen zu rühren, das sollte mit dem abgelaufenen und verdorbenen Kühlschrank-Inhalt von Fuchs doch gehen! Genüsslich werden die Bestandteile beschrieben, von der klumpigen Milch über Lebertran und Mäuseköttel bis zu einer großen Menge einer vermeintlichen Fußcreme für Hasen mit leider unleserlichem Etikett. Und tatsächlich, die Mischung funktioniert perfekt! Sogar die Dracula-Mücken fliegen in weitem Bogen um die beiden Freunde und der Schnauzkauz, ein Waldbewohner, ist wenig begeistert von dem Gestank.
Doch dann zeigt sich eine ungewollte Nebenwirkung. Denn die Hauptzutat des Sprays war nicht etwa Fußcreme für Hasen, sondern ungarischer Rettich-Extrakt, der einen hungrigen Rettich-Hai anlockt, der sich sogar durch die Erde zu den Freunden durchgräbt! Nur ein Ausweg bleibt: der Fluss, Wasser! Denn Rettich-Haie mögen zum Glück kein Wasser. Mit letzter Kraft erreichen Fuchs und Ferkel eine kleine Insel im Fluss, auf der sie bleiben wollen, bis sie von einer Mücke gestochen werden und vom Rettich-Hai keine Gefahr mehr droht! Schließlich finden die beiden auch das gesuchte Kreuzworträtsel-Lösungswort für ein wildes Tier mit zehn Buchstaben!
Dieses Bilderbuch macht Spaß beim Vorlesen. Teilweise sind die Beschreibungen vergnüglich-drastisch und die Abenteuer reichlich skurril, ein Merkmal der kleinen Buchreihe, die zwei Vorläufer-Bilderbücher hat. Kinder bis zur zweiten Klasse freuen sich über die frechen Tiere mit den ungewöhnlichen Ideen.
Aus dem Norwegischen übersetzt von Meike Blatzheim