
Details
Autor: Miriam Koch
Verlag: Jacoby & Stuart 2025
ISBN: 978–3‑96428–258‑3
empfohlen von: Helga Jesberger-Fischer
in der Stadtbibliothek: Münchner Stadtbibliothek Magazin
unter der Signatur: 8954680000
Fiete Anders ist ein Schaf und lebt in einer Herde mit vielen Schafen. Das heißt, er würde gerne zu den anderen dazugehören. Aber er wird von ihnen ausgegrenzt, weil er anders ist. Statt einer weißen Wolle hat er ein rotweiß gestreiftes Fell. Man sieht also auf den ersten Blick, dass er nicht zur Menge passt, und deshalb wollen ihn die Schafe nicht in ihrer Herde haben. Fiete ist sehr einsam und traurig.
Als eines Tages ein – rotweißer – Ballon über die Wiese schwebt, läuft ihm Fiete hinterher in der Hoffnung, an irgendeinem Ort seinen Platz zu finden. Er folgt dem Ballon, bis dieser über einer Stadt verschwindet. Fiete ist wieder allein. Er findet in der fremden Welt zwar einige Dinge, die ebenso rotweiß sind wie er, aber die Frage, warum er anders ist und wohin er gehen soll, wird ihm nicht beantwortet. Müde vom Suchen steigt er in einen Zug, der viele Kartons geladen hat, und dort schläft er in einer der Kisten ein.
Als Fiete wieder erwacht, ist zunächst alles um ihn herum dunkel. Das Paket, in dem er geschlafen hat, wird bei einem Leuchtturm abgeladen. Ein Leuchtturm, ebenso rotweiß gestreift wie er. Fiete ist sehr froh, als er das sieht und er weiß, dass er bleiben will. Hier fühlt er sich gut. Er kann das Meer rauschen hören und sieht, wie der Wind über das grüne Gras streicht. Auf der Wiese entdeckt er auch andere Schafe. Und diese Herde nimmt ihn auf, obwohl er nicht so aussieht als sie. Fiete ist endlich angekommen. Auch hier ist er anders, aber er gehört trotzdem dazu. Und sein großer Freund, der rotweiße Leuchtturm, grüßt ihn nachts mit seinen Strahlen.
Zum Thema Anderssein, sich erst einen Platz zum Bleiben suchen zu müssen, ist das ein gefühlvoller Text, mit Tiefgang und zu Herzen gehend. Die Bilder sind dem Text liebevoll angepasst. Ein moderner Klassiker zum Vorlesen im Kindergartenalter.