
Details
Autor: Hans-Christian Schmidt
Illustrator: Andreas Német
Verlag: Klett Kinderbuch 2020
ISBN: 978–3‑95470–242‑8
empfohlen von: Brigitte Kobayashi
in der Stadtbibliothek: in fast allen Stadtteilbibliotheken
zu finden im Interessenkreis: Bilderbuch / Miteinander leben
unter der Signatur: b NEM
Das auf den ersten Eindruck unscheinbar wirkende Buch von Hans-Christian Schmidt und Andreas Német beginnt leicht ironisch: „Stell dir vor, du bist ein Schaf…“ Es handelt von einer Schafherde, die ein etwas anders aussehendes Schaf in einem morschen Kahn auf dem Meer beobachtet. Sie sind entsetzt und versuchen, dem Schaf zu helfen, das Schiff wieder seetüchtig zu machen. Das Schaf erzählt, dass es vor Wölfen geflüchtet sei. Die Schafherde zeigt Mitleid, verweigert dem Flüchtlingsschaf jedoch den Zutritt zu ihrer Weide. Das Schaf droht zu ertrinken, die Herde hält sich die Augen zu, um dieses Grauen nicht ansehen zu müssen. Hier folgt eine komplett schwarz gehaltene Doppelseite. Dann, auf der nächsten Seite, wird der junge Leser aufgefordert, die Augen nicht zu schließen, sondern zu helfen. Im nächsten Bild ist das Schaf in der Herde integriert, denn die Wiese bietet genug Gras für alle. Das Schaf schaut dankbar auf seinen Retter. Es schaut aus dem Buch heraus den Leser an.
Ich war erstaunt, dass meine fünfjährige Enkeltochter am Abend meinem Mann erzählte, dass das Schaf aus dem Buch heraus sie angesehen hätte, sie hätte die Augen aufgehabt und habe dem Schaf geholfen. Das ist sicherlich genau die Wirkung, die dieses Buch erzeugen möchte, es ist zu hundert Prozent gelungen. Das Buch wird von der UNO Flüchtlingshilfe empfohlen, von mir auch!