Die geheime Welt der Bäume

Details

Autor: Laura Fraile

Illustrator: Rena Ortega

Verlag: Coppenrath 2025

ISBN: 978–3‑649–64727‑0

empfohlen von: Helga Jesberger-Fischer

in der Stadtbibliothek: Noch nicht vorhanden

Das Geheimnis der Bäume wird in diesem großfor­ma­tigen Sachbil­derbuch gelüftet. Die Merkmale einzelner Laub- und Nadel­bäume werden erklärt. Die unter­schied­lichen Arten der Versamung, welche Früchte die Bäume tragen, woran man die Blätter erkennen kann, das alles wird in kurzen verständ­lichen Texten beschrieben und in anschau­lichen Bildern gezeigt. Die Entwicklung der Bäume, wie wir sie heute sehen, von den vor Urzeiten entstan­denen ersten Pflanzen aus Algen wird anhand eines Zeitstrahls aufge­zeigt. Die Beschreibung von Baumkronen, Blättern, Rinden- und Wurzel­formen, Früchten, Blüten, helfen beim Erkennen der Baumarten. Auch andere Bäume, die wir nicht in unseren heimi­schen Wäldern finden, sind in diesem Buch beschrieben. Zum Beispiel die Mammut­bäume aus den Verei­nigten Staaten, die Baobabs aus Afrika und Australien, der Koral­lenbaum aus Südamerika und viele andere.

Für viele Tiere sind die Bäume ihr Lebensraum, zum Beispiel für Insekten, Vögel, Säuge­tiere wie Eichhörnchen und Affen. Auch dazu gibt es reichlich Wissens­wertes in diesem Buch zu finden. Wie wichtig Bäume für unser Klima und damit für uns Menschen sind, ist auch Thema. Dazu gehören auch die wichtigen Hinweise, wie wir unsere Wälder schützen können, die am Ende des Buches zusam­men­ge­fasst sind.

Eine große Vielfalt an inter­es­santen Infor­ma­tionen über die Bäume bei uns und in aller Welt, sind kindge­recht und verständlich aufbe­reitet. Nach der Lektüre wird man beim nächsten Spaziergang unsere Bäume mit ganz anderen Augen sehen. Zum gemein­samen Anschauen für Kinder ab acht Jahren und mit viel Freude auch für Erwachsene.