Der Regenbogenfisch in Gefahr

Details

Autor: Marcus Pfister

Verlag: Nord Süd 2025

ISBN: 978–3‑314–10732‑0

empfohlen von: Birgitt Grümmer

in der Stadtbibliothek: In allen Stadtteilbibliotheken

zu finden im Interessenkreis: Bilderbuch / Lieblingsfiguren

unter der Signatur: b PFI

Den Regen­bo­gen­fisch, der einen Teil seiner Glitzer­schuppen an seine Freunde verschenkt hat, lebt friedlich mit diesen Freunden im Ozean. Wir sehen eine bunte Unter­was­serwelt mit Seeane­monen, Hummern, Krebsen und leuch­tenden Korallen, ein unberührter Lebensraum für sie alle. Zwar hören sie von vorbei­zie­henden Fischen Geschichten über ein gefähr­liches Schleppnetz, aber weil sie sich nichts darunter vorstellen können, halten sie diese Geschichten für ein Märchen.

Doch eines Tages wird dieses grausige Märchen wahr und das Idyll jäh gestört. Flüch­tende Fische berichten von einem großen Schiff und einem riesigen Netz. Ehe sie sich versehen, geraten der Regen­bo­gen­fisch und sein Schwarm in ein solches Schleppnetz.

Zunächst sind sie verzweifelt zwischen all den anderen Meeres­be­wohnern gefangen. Nur der kleine blaue Fisch konnte sich durch die engen Maschen zwängen. Leider ist er nicht stark genug, um die Seile des Netztes durchzubeißen.

Doch da hat der Regen­bo­gen­fisch die rettende Idee: die Hummer und Krebse mit den scharfen Zangen und Scheren können helfen. So werden die Maschen des Netzes durch­schnitten und alle gefan­genen Tiere können sich in Sicherheit bringen! Den glück­lichen Ausgang dieses Abenteuers feiert der Regen­bo­gen­fisch zusammen mit seinem Schwarm, den rettenden Hummern und Krebsen und allen anderen geret­teten Meerestieren.

Marcus Pfister schuf mit dem Regen­bo­gen­fisch eine beliebte Bilder­buch­figur. In diesem neuen Band erzählt er kindge­recht vom Eingriff des Menschen in die Natur und von den Folgen für die Umwelt.