Das schwarze Huhn

Details

Autor: Martina Schloss­macher

Illustrator: Iskender Gider

Verlag: NordSüd 2021 (16. Auflage)

ISBN: 978–3‑314–016-585

empfohlen von: Christel Günther

in der Stadtbibliothek: Allach-Unter­menzing, Berg-am-Laim, Giesing, Isarvor­stadt, Laim, Moosach, Neuhausen, Waldtrudering

zu finden im Interessenkreis: Saison­li­te­ratur / Bilderbuch / Ostern

unter der Signatur: b GID

So etwas hatte es im Hühner­stall noch nie gegeben. Mitten unter vielen weißen Hühnern war doch tatsächlich ein schwarzes Huhn! Eigentlich war es ein gewöhn­liches Huhn, nur eben schwarz. Und die Eier, die es legte, waren auch nicht eins wie das andere, wie bei den weißen Hühnern, sondern jedes hatte eine andere Form. Nie, aber wirklich nie war ein ganz normales Ei dabei.  Die Eier passten noch nicht einmal in einen Eierbecher.

Die anderen Hühner machten sich über das schwarze Huhn lustig und die Oberhenne plusterte sich fürch­terlich auf, denn so etwas hatte es auf ihrem Hof noch nie gegeben. Sie verbannte das schwarze Huhn in den Hühnerstall.

Aber dann änderte sich etwas: Der Osterhase kam, um die Eier einzu­sammeln. Alle Hühner zeigten stolz ihre großen, wohl geformten Eier. Nur das schwarze Huhn im Stall war traurig und weinte, dass seine Eier nicht erwünscht waren. Vorsichtig öffnete der Osterhase die Stalltür und entdeckte darin die ungewöhn­lichsten Eier, die er je in seiner Oster­ha­sen­laufbahn gesehen hatte. Und sofort hatte er die Idee, diese beson­deren Eier für den König zu verstecken…

Eine humorvoll erzählte Oster­ge­schichte, die für das Außer­ge­wöhn­liche und das Anderssein sensi­bi­li­siert. Die großfor­ma­tigen Bilder und warmen Farben verstärken diese liebens­werte Geschichte, die nicht nur zu Ostern vorge­lesen werden kann.