Tag: Polizei
04.04.2019

PHMin Carolin Landsmann bekam in ihrem Seminar gleich zweimal Besuch von den Lesefüchsen. Foto: hpm
Das Thema „Ausgrenzung, Mobbing, Streit“ für einen Offenen Abend weckte bei den Lesefüchsen großes Interesse. Die Anmeldungen waren so zahlreich, dass sich Polizeihauptmeisterin Carolin Landsmann, die das Thema behandelte, bereit erklärte, einen 2. Abend anzubieten. Der fand knapp vierzehn Tage später ebenfalls in der Polizeiinspektion 15, Treffauerstr. 56 statt und war ebenso schnell bis auf den letzten Platz des Schulungsraumes völlig ausgebucht.
Zur Zeit wird das Wort Mobbing schnell für alle möglichen Vorkommnisse in der Schule verwendet, Wie zum Beispiel: „Ich bin nicht mehr Deine Freundin“, „Der oder die hat mich geschubst“, und so weiter. Streitereien sollen die Kinder … Weiterlesen →
16.08.2017

Fragen über Fragen. Die Polizei zeigte ihre Ausrüstung, Fahrzeuge, Hunde und Pferde und die Kinder der eingeladenen Grundschulen durften Fragen stellen, bis sie der Verkehrskasper wieder in die große Turnhalle rief. Fotos: Meier/ Lesefüchse
München - Das sieht man auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei selten: Wuselnde, aufgeregte Kinderscharen, ausgerüstet mit Brotzeitbüchsen und Wasserflaschen, um am Jubiläumsfest teilzunehmen, das die Lesefüchse gemeinsam ihnen und der Münchner Polizei feierten. Seit zehn Jahren existiert die kontinuierliche Zusammenarbeit von Polizei und Lesefüchsen schon. Das war ein großes Fest wert.
Zwölf Schulklassen der ersten bis vierten Grundschulstufe aus ganz verschiedenen Münchner Stadteilen waren nach Ramersdorf eingeladen worden. Begleitet von ihren Lehrern, den Klassen zugeteilten Beamtinnen und Beamten, natürlich in Uniform, sowie einer Schar ehrenamtlicher Lesefüchse wanderten sie von Station zu Station über das Gelände. Zuerst, vesteht sich, wurden spannende Polizeigeschichten vorgelesen und anschließend darüber diskutiert. … Weiterlesen →
28.06.2016

Stadträtin Kathrin Abele liest der 4c Max-Kolmsperger Grundschule vor - in einem alten Straßenbahnwagen Typ 7. Foto: Peter Brüning
Wenn die Geschichte spannend ist, macht Zuhören gleich noch einmal so viel Spaß. Aber wenn noch ein besonderer Vorleser und außerdem eine spannende Atmosphäre dazu kommen, dann ist der Genuss gleich dreifach. Auf dem zehnten Lesefest der Lesefüchse waren alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt. Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums waren die Museumsstücke, in denen die Lesefüchse die eingeladenen Schulklassen empfangen durften, bestens präpariert. Der ehemalige Mitropa-Speisewagen, der Güterwagen und auch der Postwagen waren mit bunten Sitzkissen ausstaffiert worden.
… Weiterlesen →
10.07.2014

Am Morgen vor dem Gelände der Bereitschaftspolizei
Am 8. Juli, morgens um 8:15 Uhr, startete das diesjährige Lesefest: Die ersten fleißigen Lesefuchs-Vorleser, gehüllt in navyblaue Lesefest-T-Shirts mit Polizeifuchs-Logo, fanden sich an der Wache der Bereitschaftspolizei in der Rosenheimer Straße ein. Neben 35 Lesefüchsen und mehr als 100 Polizeibeamten beteiligten sich auch wieder Mitarbeiterinnen von Ernst & Young am Lesefest. Ausgerüstet mit Literatur zum Vorlesen, Armbändern und Polizeifuchs-Buttons zum Verteilen an die Schüler und Geschenktaschen mit Lese- und Bastelüberraschungen zogen sie gemeinsam los. … Weiterlesen →
08.04.2014
Vollgepackt mit Büchern besuchen Polizeibeamte auch in diesem Jahr wieder Grundschüler der zweiten Jahrgangsstufe. Gespannt lauschen die Kinder den mitgebrachten Geschichten zu Kriminalfällen, Mutproben, Mobbing und zur Polizeiarbeit. Geduldig werden alle Fragen der Kinder beantwortet, und der Höhepunkt jeder Vorleseaktion ist die Besichtigung des Polizeifahrzeuges! … Weiterlesen →
19.04.2013

Beim Kinderkrimifest im Polizeipräsidium
Das Kooperationsprojekt der Lesefüchse mit dem Münchener Polizeipräsidium hat sich auch dieses Jahr am Kinder-Krimifest beteiligt. „Tatort“ war die Pressestelle im Münchner Polizeipräsidium. Polizeihauptmeisterin Carolin Landsmann und ihr Kollege, Polizeioberkommissar Clemens Titus von der Polizeiinspektion Sendling, lasen den Kindern einer zweiten und einer dritten Grundschulklasse eine spannende Geschichte … Weiterlesen →
17.01.2013

Vorlesestunden mit Polizeibeamten finden die Schüler besonders spannend
Seit mittlerweile sieben Jahren besteht das sehr erfolgreiche Kooperationsprojekt der Lesefüchse mit dem Polizeipräsidium München unter der Federführung von Polizeidirektor Christian Gruber: Beamtinnen und Beamte von inzwischen 16 Polizeiinspektionen Münchens schlüpfen in die Rolle der Vorleser an unseren Grundschulen in Schulklassen der zweiten Jahrgangsstufe. … Weiterlesen →
Ältere Artikel »
tag.php