„Geschichten unter freiem Himmel“ – Sommer-Vorlesestunden mit den Lesefüchsen
Corona hat vielen Familien den geplanten Urlaub verhagelt. Und wie, fragen sich die Eltern, sollen wir unsere Kinder während der Ferien beschäftigen?
Gemeinsam mit „Bildung im Quartier“ (den Münchner „BildungsLokalen“ und dem mobilen Bildungsmanagement des Referates für Bildung und Sport) haben wir das Sommer-Projekt „Geschichten unter freiem Himmel“ gestartet. Gelesen wird in Berg am Laim, Milbertshofen / Am Hart, Moosach, Neuaubing, Neuperlach, Ramersdorf, Riem und in der Schwanthalerhöhe an insgesamt zehn Vorleseorten unter freiem Himmel. Wo es die Möglichkeit gibt, Kindern im Freien vorzulesen, nehmen wir diese wahr: In Innenhöfen städtischer Wohnanlagen, auf öffentlichen Grünflächen oder in den Außenbereichen unterschiedlicher Einrichtungen, mit denen die BildungsLokale und das mobile Bildungsmanagement kooperieren.
Die Vorlesestunden sind für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren und finden in den genannten Stadtteilen entweder Dienstag oder Donnerstag Nachmittag statt. Die Lesefüchse lesen Märchen und kurze Geschichten vor und sprechen über das Vorgelesene, gehen auf Fragen ein oder spinnen mit den Kindern eine Erzählung fort. Zur Sicherheit aller Beteiligten immer unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften.
Damit wollen wir auch einen Teil dazu beitragen, die durch die Corona-Krise entstandenen Defizite der Kinder auszugleichen.
Die Lesungen finden ab sofort bis einschließlich 4.9. wöchentlich bei schönem Wetter statt (wenn nicht anders vermerkt):
BildungsLokal Berg-am-Laim, Schlüsselbergstr. 4: Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr
Kinderhaus Harthof, Wegenerstr. 7: jeden Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr (nur mit Voranmeldung!)
Freizeiteinrichtung "Die Arche", Am Hartmannshofer Bächl 52 in Moosach (nicht am 20.8.): Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr
Auf der Wiese an der Nanga-Parbat-Straße in Moosach (Termine: 27.8. & 3.9.) Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr
Am Jugendspielplatz Wiesentfelserstraße in Neuaubing (Beginn 11.08.): Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr
Nachbarschaftstreff Perlacher Herz, Marieluise-Fleißer-Bogen 7 in Neuperlach: Dienstag 15:00 - 16:00 Uhr
Wiese hinter dem Stadtteilbüro des ZAK "Zusammen Aktiv in Neuperlach" e.V. Adenauerring 12 in Neuperlach: Dienstag 15:00 - 16:00 Uhr
Im Innenhof der Gewofag-Siedlung, Nachbarschaftstreff Langbürgener Str. 3 in Ramersdorf: Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr
Im Innenhof der Flughafen Riem Str. 9 in Trudering-Riem: Dienstag 14:00 – 15:00 Uhr
MKJZ, Westendstr. 66 A auf der Schwanthalerhöhe: Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr
Siehe auch unter Termine.
Bitte erfragen Sie die Vorlesetermine in der oben genannten Einrichtung oder informieren Sie sich in den BildungsLokalen der genannten Stadtteile: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/bildungslokale.html