Die jährliche Feier der Lesefüchse im Dezember hatte heuer einen ganz besonderen Charakter. Es galt langjährige Vorleserinnen und Vorleser zu ehren, die schon zehn Jahre oder länger aktiv sind. Und weil es das erste Mal war, dass die Lesefüchse ihre altgedienten Ehrenamtlichen ein klein wenig hervorheben wollten, gab es einen regelrechten Auszeichnungsstau. Kein Problem für den Vorsitzenden Hans Wanger, es war ihm viel mehr eine mehrfache Freude. Auf nicht weniger als 70 Personen kam unsere Geschäftsstellenleiterin Christine Ackermann (die selber schon zehn Jahre die Geschicke des Vereins verwaltet), als sie in den alten Unterlagen kramte. Davon hatten sich 34 Personen zur Weihnachtsfeier angemeldet. Also heraus zum Foto bitte! Wanger bedankte sich recht herzlich bei jeder Vorleserin und jedem Vorleser. Und er hatte noch eine weitere Nachricht an alle, … Weiterlesen →
"Hansastraße 39 – linkes Gebäudeteil. Einfach an der weißen Metalltür zur linken Hand klingeln." So stand es in der Mail. Radio Feierwerk wollte kurz vor Weihnachten ein Schwerpunktthema senden über die Lesefüchse. Eingeladen hatte mich die Redakteurin Maria Fuchs. Schlau ausgesuchtes Personal, dachte ich mir. Ist eine Ehrensache, dass wir da mitmachen. Also bin ich an dem kalten Montag eine Woche vor Weihnachten am bereits dämmerigen Spätnachmittag von der S-Bahn in Richtung Hansastraße gestapft, auf dem Weg zur weißen Metalltür.
Besuch bei Feierwerk im Radiostudio. Niki und Nicola wollen von Hans-Peter Meier alles über die Lesefüchse wissen. Foto: Feierwerk
Bis auf das Klingeln jemand die Tür öffnet, dauert es eine geraume Weile. Es gibt keinen Türsummer. Das Studio liegt im ersten Stock, ganz am Ende eines langen Ganges mit lauter Redaktionsräumen und geschäftigen Redakteurinnen. Oben warten der achtjährige Nick und die 13jährige Jiulia, die mir als Kindermoderatoren ihre Fragen stellen wollen. Vorher müssen wir aber alle drei noch ein wenig warten und so gibt es erst einmal einen Kaffee für den Gast. Eher durchsichtig als stark. Das schont vermutlich die Stimme.
Im Studio selbst geht es eng zu. Unter den Plakaten an der Wand eigener Veranstaltungen steht … Weiterlesen →
Hier sollen die posts:nav_links hin. Das funzt nicht!
posts_nav_link
archive.php
Vorleser gesucht
Wer möchte aufgeweckten Kindern Geschichten vorlesen? Wir sind im gesamten Stadtgebiet tätig, hauptsächlich in Grundschulen und Bibliotheken. Und suchen ständig ehrenamtliche Vorleser. Man sollte sich regelmäßig an einem Tag der Woche etwa eine Stunde Zeit nehmen. Geld zahlen wir keines, aber wir versprechen jede Menge Spaß! Kommen Sie doch gleich zum nächsten Einführungsabend (siehe: Termine) oder melden sich bei der Geschäftsstelle Tel 089/ 72016141.
Nicht nur ein Vorlesebuch, sondern auch ein Buch mit lustigen Ideen zum Mitmachen! In den zehn Geschichten tummeln sich Bärenkinder, große Hunde, Eulen, Hasen (Hasenfüße!?), Schafe und Fische neben Drachen, verhexten Katzen und Plüschtieren; sogar Sockentiere kommen vor. Für die vorlesenden Erwachsenen gibt es zu jeder Geschichten Tipps für’s Erzählen in Form von Rätselfragen und […]
Wollen Sie, dass Kinder selber Bücher besitzen? Verschenken Sie welche! Mit einer Geldspende jetzt sofort und ganz bequem online. Über Bankeinzug, PaPal paydirekt oder mit Ihrer Kreditkarte. Einmalig oder als kleinen regelmäßigen Beitrag. Dafür stehen die sicheren Server bei Gut für München zur Verfügung.